Datenschutzvereinbarung und Vollmacht zur Beantragung der Kostenübernahme eines maja sana® Systems bei der Pflege- und Krankenkasse
In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten des zukünftigen Verwenders gegebenenfalls einer Kontaktperson von maja sana® gespeichert und an verschiedene Stellen weitergegeben (diese sind unten im Detail aufgeführt). Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen eine Person persönlich identifiziert werden kann. Unten wird erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erfahren auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Daten im Rahmen dieses Vertrages werden in elektronischer Form stets verschlüsselt übertragen.
1. Allgemeine Hinweise
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
tantum sana® GmbH
Gutenbergstr. 4 - 6
D-64319 Pfungstadt
Tel. +49 (0) 6157 / 95633-0
Fax +49 (0) 6157 / 95633-21
E-Mail: info[at]majasana.de
Internet: https://www.majasana.de
2. Stellen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können
- Die jeweilige Kranken- und Pflegekasse des zukünftigen Anwenders
- Eine maja sana® Partner-Apotheke, die bei positivem Bescheid die Rezepte des Anwenders einlöst, die Medikation soweit möglich verblistern lässt und bei pharmazeutischen Fragen berät
- Drittparteien können in aggregierter Form (so dass Rückschlüsse auf einzelne Personen unmöglich sind) Daten zur Verfügung gestellt werden, um unser Angebot zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Weiterhin ist es möglich, dass aggregierte Daten in Studien einfließen, die auch Drittparteien zugänglich gemacht werden.
3. Art der Daten, die weitergegeben werden können
- Daten, die bei Besuch unserer Webseite erhoben werden
Sehen Sie dazu die vollständigen Datenschutzhinweise für die Nutzung unserer Webseite: https://www.majasana.de/datenschutz
- Informationen, die zur Antragsstellung bei der Pflege- oder Krankenkasse benötigt werden, wie zum Beispiel Informationen zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sowie zur Wohnsituation des zukünftigen Anwenders und alle Dokumente, die in diesem Zusammenhang an das maja sana® Team übermittelt werden. Diese Daten können während oder im Zusammenhang mit der Beratung durch maja sana® Kundenberater und Servicemitarbeiter ausgetauscht werden oder über den Onlineprozess auf der Webseite.
- Daten zur Gerätenutzung und zur Medikation
3. Zweck der Weitergabe der Daten
Weitergabe an Kranken- und Pflegekasse:
Damit eine Kostenübernahme möglich werden kann, muss der aktuelle Gesundheitszustand und die Wohnsituation des zukünftigen Anwenders von maja sana® bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Informationen dazu leiten wir zur Prüfung an die jeweilige Kasse weiter.
Darüber hinaus werden für die administrative Bearbeitung und Zuordnung seitens der Kasse Name, Adresse, E-Mail Adresse, Versichertennummer, Geburtsdatum und Telefonnummer sowie die Krankenkasse des Anwenders erfasst und weitergeleitet. Die gleichen Daten einer möglicherweise vorhandenen Kontaktperson werden gegebenenfalls auch weitergeleitet.
Weitergabe an maja sana® zertifizierte Partnerapotheken
Unser ständig wachendes Netzwerk an Partnerapotheken off- und online ermöglicht eine lückenlose Betreuung für unsere Kunden. Die Apotheke berät Sie in pharmazeutischen Fragen und lässt die Medikamente für die Ausgabe durch maja sana® sortieren und verpacken. Nach positivem Bescheid durch die Kasse wählen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Wunschapotheke aus. Dies erhält die Daten, um Sie als Kunde anlegen und kontaktieren zu dürfen.
Weitergabe aggregierter Daten an Dritte, mit denen Rückschlüsse auf eine Person nicht mehr möglich sind:
maja sana® kann Anwender und Angehörige stark entlasten, aber auch das gesamte Pflege- und Krankenkassensystem kann profitieren. Die Daten zur Adhärenz, zu einzelnen Medikamenten und zur Nutzung der Tablettenspender sind für eine Vielzahl von Parteien interessant, die im Gesundheitssystem Verantwortung tragen. Diesen können aggregierte Daten von maja sana® dabei helfen, Entscheidungen zu treffen.
4. Ihre Rechte
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht jedem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer beliebigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten in Deutschland erhalten Sie beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz: https://www.bfdi.bund.de
Auskunft, Sperrung, Löschung, Datenübertragbarkeit
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
5. Vollmacht und Einverständnis Datenweitergabe
Ichbevollmächtige hiermit die tantum sana GmbH, Gutenbergstr. 4-6, 64319 Pfungstad dazu, die oben genannten Daten zu speichern und bei der Kranken- und Pflegekasse die Kostenübernahme für die Nutzung des maja sana® Systems zu beantragen und alle dazu benötigten Informationen, Befunde und Dokumente dort zur Verfügung zu stellen. Der Weitergabe von personenbezogenen sowie medizinischen Daten zu allen oben genannten Zwecken stimme ich ausdrücklich zu. Wenn ich maja sana® für eine andere Person erhalten möchte als mich selbst, versichere ich, dass mir das Einverständnis dieser Person zu dieser Erklärung vorliegt.
Diese Vollmacht erlischt nicht mit dem Tode, sondern durch den Widerruf des Vollmachtgebers oder den Widerruf der Erben.